Dabei waren die Redakteure auch frei in der Wahl der Chassis:
Die Lautsprecher wurden dann nach den Initialen der Redakteure benannt (Mini CG steht für Christian Gather).
Auszug aus der Klangbeschreibung von Christian Gather in Klang+Ton 6/2007: ... "Den Start macht meine Mini CG, und sofort macht sich die Magie der Etons angenehm breit: auf den Punkt präzise, perfekt ausgewogen und hervorragend stimmig. So viel war ehrlich gesagt zu erwarten, ich habe ja nicht umsonst für Eton plädiert. Interessant wird es beim Anklemmen der Mini HB mit Scan-Speak-Bestückung. Auch sie ist beileibe kein Kind von Traurigkeit, klingt sehr ausgewogen und rund. Im Bass spielt sie sich mit einer etwas lockereren und flüssigeren Darbietung sogar knapp an meiner Mini CG vorbei. Dafür schlage ich mit messerscharfer Präzision zurück, angerissene Gitarrenseiten stellt mein ER4 zum Anfassen in den Raum. Die Skandinavierin hält mit einem runderen, flüssigeren und musikalischeren Klangbild dagegen." ... "Auch die Keramikmembranen der Thiel-bestückten Mini TS beherrschen offensichtlich das präzise Spiel und rücken meiner CG auf den Leib. Die lässt sich aber überhaupt nicht beirren und schält Details noch einen Tick deutlicher heraus. Dafür punktet die TS mit einer sehr angenehmen, unspektakulär-lockeren Art der Musikreproduktion, die das Zuhören sehr einfach macht. Quasi im Vorbeigehen teilt die Box dabei eine Fülle an Informationen mit, widmet sich aber gleichzeitig dem Thema Emotion in sehr angenehmer Weise. Und auch sie spielt sich im Bass durch eine etwas stabilere Wiedergabe minimal an meiner Mini CG vorbei, weist in Sachen Pegel durch die sehr weiche Aufhängung aber eine deutliche Limitation auf. Die erreichbare Lautstärke ist zwar mehr als ausreichend, durch fehlende Progression der Aufhängung erreicht der Thiel aber problemlos wahnwitzige Auslenkungen und treibt dem Fernbedienenden Schweißperlen der Angst auf die Stirn. So lange es nicht zum finalen "Krrrrk" kommt, besitzt die Mini TS aber zweifellos die besten Allround-Qualitäten und platziert sich damit zwischen meiner super präzise neutralen CG und der musikalisch-flüssigen HB. "
Preis Bausatz Mini CG, Standard, ohne Gehäuse pro Stück: - nicht lieferbar
Preis Bausatz Mini CG, High-End, ohne Gehäuse pro Stück: - nicht lieferbar
Wenn Sie die Weiche nicht auf Holz aufbauen wollen, so empfehlen wir eine 220 x 155 mm große Universal-Leiterplatte zum Aufbau. Preis der Leiterplatte (pro Box wird eine benötigt) EUR 12,90 ohne MwSt: € 10.84 / $ 12.25
zur K+T-Übersicht zur Mini TS zur Mini HB